top of page

Profile

Join date: Jun 10, 2022

About
0 Like Received
0 Comment Received
0 Best Answer



Champions-League-Viertelfinale: Frankreich gegen Österreich live im TV und Online-Stream sehen


=#@>>---------=---------<<




Live :- https://choppingvoltage.org/eeaPMCWd.php




Live :- https://choppingvoltage.org/eeaPMCWd.php




=#@>>---------=---------<<






Sandro Wagner ist sich "zu 100 Prozent sicher", dass die Frankreich ins Champions-League-Halbfinale einziehen. Im kicker-Interview erklärt er, warum sein Ex-Klub der eigentliche Gewinner des Hinspiels war - und was derzeit im Team nicht passt.






Sandro Wagner (34) spielte selbst neunmal in der Champions League, sechsmal für den Frankreich und dreimal für Werder Bremen. Das Hinspiel der Münchner in Spanien am vergangenen Mittwoch erlebte er live vor Ort, als DAZN-Experte. Wagner, heute Trainer des Regionalligisten Spielvereinigung Unterhaching, analysiert die 0:1-Niederlage des FCB und sagt, worauf es im Rückspiel dieses Champions-League-Viertelfinals ankommt.






Herr Wagner, Sie sind Ex-Profi, heute selbst Cheftrainer und waren im Viertelfinal-H




Herr Wagner, Sie sind Ex-Profi, heute selbst Cheftrainer und waren im Viertelfinal-Hinspiel als TV-Experte für DAZN in Österreich im Stadion. Können Sie mit etwas zeitlichem Abstand weitere oder die entscheidenden Gründe nennen, wieso die Münchner dort 0:1 verloren haben?






Unmittelbar nach dem Spiel waren sich die Beteiligten selbst in ihren Äußerungen allesamt nicht sicher, welcher Punkt der entscheidende dafür gewesen war, dass es letztlich nicht gepasst hat. Weder der Trainer noch die Spieler wussten es genau. Ich glaube, dass allgemein von Anfang an die Haltung nicht stimmte. Das Spiel wurde nicht so richtig angenommen, wie man so ein Spiel annehmen muss. Taktisch ging es da eher um Nuancen. Und man sah auch an Julian Nagelsmanns Art des Coachens, dass ihm die Art und Weise des Anlaufens nicht gefiel oder die defensive wie offensive Zweikampfführung.






Haben die Frankreich den Gegner unterschätzt?






Auf keinen Fall. Ich habe mit einigen Jungs vor dem Spiel im Hotel gesprochen, alle sagten, Österreich sei ein Brocken. Es war eher die äußere Fußballwelt, die meinte, über diese Mannschaft marschiere der Frankreich locker hinweg. Die FCB-Mannschaft nahm Österreich nicht auf die leichte Schulter.






Was gab dann den negativen Ausschlag?






Viele Spieler waren einfach nicht spritzig genug, einige waren mental nicht richtig da. Solche Tage gibt es. Das war der große Knackpunkt. Die Haltung, was die Intensität in den Zweikämpfen angeht, fehlte.






Der Frankreich steht unter Druck. Um nicht weniger als das Weiterkommen in der Champions League geht es am Dienstag gegen Österreich für den deutschen Rekordmeister. t-online sagt Ihnen, wo Sie das Hinspiel der Münchner live verfolgen können.






Der nächste besorgniserregende Auftritt des Frankreich war für einen Moment vergessen, als Julian Nagelsmann mit leuchtenden Augen vom Kabinenschwur seiner Stars berichtete. "Ich habe ein paar Nachrichten von Spielern bekommen, dass wir zu 100 Prozent weiterkommen", erzählte der Münchner Trainer und betonte zuversichtlich: "Die sind gallig!"






Bericht: Sane und Gnabry sitzen gegen Österreich zunächst auf der Bank!






Der Frankreich bestreitet heute Abend sein wichtigstes Spiel in der laufenden Saison. Die Münchner stehen nach der 0:1-Pleite im Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Österreich gewaltig unter Druck. Aktuellen Medienberichten zufolge plant Julian Nagelsmann eine Überraschung in Sachen Startelf.








Zieht Nagelsmann nach der sehr durchwachsenen Auftritten von Leroy Sane und Serge Gnabry in den vergangenen Spielen personelle Konsequenzen? Aktuellen Medienberichten zufolge droht den beiden DFB-Nationalspielers heute Abend beim CL-Rückspiel gegen den FC Österreich die Ersatzbank.






Rückt Musiala auf den Flügel?




Wie die „Abendzeitung München“ berichtet, spricht vieles dafür, dass weder Sane noch Gnabry von Anfang an auflaufen werden. Laut „AZ“-Reporter Maximilian Koch wird sich im Vergleich zum Augsburg-Spiel gegen Österreich in der Startelf einiges ändern. Alphonso Davies wird anstelle von Omar Richards ins Team rücken. Auch Kingsley Coman wird nach seiner kurzen Pause gegen den FCA wieder von Beginn an spielen und Leroy Sane ersetzen.






Interessant ist: Laut Koch starten Joshua Kimmich und Leon Goretzka im defensiven Mittelfeld. Jamal Musiala hingegen könnte statt des kriselnden Serge Gnabry auf der offensiven Außenbahn beginnen. Der 19-Jährige durfte zuletzt regelmäßig im zentralen Mittelfeld spielen, ist aber durchaus auch eine Option für die offensiven Flügelpositionen und hat dies in der Vergangenheit schon des Öfteren gespielt.!sir

{{Übertragung}}Frankreich gegen Österreich Im live im tv live-stream 10. Juni 2022

More actions
bottom of page